Überraschungskuchen

Zubereitung

  • Haferflocken, Zucker und Salz in den Mixtopf geben und 3 Min./120°C/Stufe 1 erhitzen.
  • Wasser zugeben und 2 Min./Stufe 10 mixen.
  • Den Haferdrink durch ein feines Sieb in einen Krug umfüllen oder, um ein sehr feines Ergebnis zu erhalten, durch einen Nussmilchbeutel gießen und vorsichtig ausdrücken.
  • Haferdrink servieren oder in eine Flasche abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp:

  • Anstelle eines Nussmilchbeutels kann auch ein sauberer Seidenstrumpf oder ein Passiertuch verwendet werden.
  • Die Hafermilch kannst du 1:1 wie Kuchmilch verwenden.

Haltbarkeit: ca. 3-5 Tage

Alternativen:

  • Für Kaffeeliebhaber: Haferdrink verleiht dem Kaffee eine cremige Konsistenz.
  • Schoko-Hafer-Milch: gib vor dem Mixen 1 EL Kakaopulver zu.
  • Zimt-Hafer-Milch: gib vor dem Mixen 1 TL Zimt zu.

Eine gute Alternative für die vegane Küche.

ZUTATEN

  • 80 g Haferflocken, fein oder grob
  • optional: 1 EL Vollrohrzucker oder Erythrit, Agavendicksaft, Ahornsirup
  • 1 Prise Salz
  • 1000 g Wasser